Konnektivität von Kartenlesern

PayPal Reader

  • Verbindet sich mit Ihrem Gerät über Bluetooth Low Energy oder kabelgebundene USB-C-Verbindung.
  • Akzeptiert Zahlungen per Chip und PIN, kontaktlos (Tap) und mobile Zahlungen, einschließlich Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay.
  • Für Zahlungen per Chip und PIN sowie kontaktlose Zahlungen über einen bestimmten Betrag werden Transaktionen mit der PIN oder Unterschrift des Kunden genehmigt.
  • Bei Beträgen unter 25 € werden kontaktlose Zahlungen innerhalb weniger Sekunden automatisch bestätigt (Betragsgrenze und automatische Bestätigung können je nach Bank bzw. Zahlungsdienstleister variieren).
  • Lädt über ein USB-C-Kabel auf. Kompatibel mit dem PayPal Reader Dock.
  • Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden, je nach Nutzung.

So richten Sie Ihren PayPal Reader ein

Wenn Sie Ihren Kartenleser erhalten und auspacken, finden Sie diese Elemente zusammen mit dem PayPal Reader in der Verpackung:

  • USB-C-Netzadapter,
  • USB-C-zu-USB-C-Kabel,
  • PayPal-Elektronik-Garantiefaltblatt,
  • Ein horizontaler Aufkleber, ein vertikaler Aufkleber und eine Tischkarte aus Papier – alle zur Anzeige der akzeptierten Kartenschemata.

Wenn Sie auch ein PayPal Reader Dock gekauft haben, lesen Sie bitte weiter unten unter "So richten Sie Ihr PayPal Dock ein" für weitere Hilfe.

Um Ihren Kartenleser zu verwenden, müssen Sie Ihren Leser zuerst mit der Zettle by PayPal-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet koppeln. Dies können Sie entweder über Bluetooth oder über ein USB-C-Kabel tun.

PayPal Reader und Bluetooth-Verbindung

Verbinden Sie den Kartenleser über Bluetooth mit Ihrem kompatiblen Smartphone oder Tablet. Die Verbindung funktioniert sowohl für iOS als auch für Android gleich.

Um den Leser über Bluetooth zu verbinden, können Sie entweder den QR-Code scannen, der beim Einschalten auf dem Leser angezeigt wird. Oder öffnen Sie die Zettle by PayPal-App, gehen Sie zu Einstellungen > Kartenleser und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

PayPal Reader und USB-Verbindung

  • iOS (bald verfügbar)
  • Android: Verbinden Sie Ihr Point-of-Sale-Gerät mit dem PayPal Reader über ein USB-Kabel. Der Leser wird aufgeladen und kann sich mit dem Point-of-Sale-Gerät verbinden. Wenn Sie das Kabel trennen, versucht der Leser, sich über Bluetooth zu verbinden.

So richten Sie Ihr PayPal Dock ein

  1. Entfernen Sie die Basis des Docks, indem Sie die Lasche unten an der Basis drücken und die Basis von oben anheben.
  2. Um das Dock mit Strom zu versorgen, verbinden Sie das Kabel des Kartenlesers mit dem USB-C-Anschluss auf der Rückseite des Docks.
  3. Um den Kartenleser am Dock zu befestigen, drehen Sie die eingebaute Sicherheitsschraube auf der Rückseite des Docks, bis sie fest sitzt. Wenn Sie den Leser nicht am Dock befestigen möchten, wird er einfach magnetisch am Dock befestigt und aufgeladen.
  4. Wenn Sie die geneigte Basis an einer Oberfläche befestigen, entfernen Sie die Gummifüße an allen vier Ecken und schrauben Sie die Basis an jeder Ecke an der Oberfläche fest.
  5. Befestigen Sie das Dock an der geneigten Basis. Stecken Sie das andere Ende des USB-C-Kabels in eines der folgenden Geräte: Netzadapter, Kiosk, Tablet oder Belegdrucker.

Zettle Reader 2

  • Verbindung mit Smartphone oder Tablet über Bluetooth Low Energy
  • Verarbeitet Zahlungen per Chipkarte mit PIN-Eingabe, kontaktlose Kartenzahlungen sowie mobile Zahlungen mit Apple, Google und Samsung Pay
  • Zahlungen per Chipkarte sowie kontaktlose Zahlungen ab einem bestimmten Betrag werden durch die PIN oder Unterschrift des Kunden autorisiert.
  • Bei Beträgen unter 25 € werden kontaktlose Zahlungen innerhalb weniger Sekunden automatisch bestätigt (Betragsgrenze und automatische Bestätigung können je nach Bank bzw. Zahlungsdienstleister variieren).
  • Aufladung über USB-Kabel (Ladedauer ca. 1–2 Stunden). Kompatibel mit dem Zettle Dock 2.
  • Akkulaufzeit für 8 Stunden Dauerbetrieb (oder 100 Transaktionen)

Zettle-Kartenleser per Bluetooth verbinden

Um ein Kartenlesegerät von Zettle mit Ihrem Smartphone oder Tablet zu verbinden, wählen Sie in der Zettle by PayPal-App „Einstellungen“ > „Kartenleser“.

Die eingeblendeten Anweisungen führen Sie durch alle weiteren Schritte.

Weitere Informationen:
Kompatible Smartphones und Tablets
Zahlungen annehmen
Fehlerbehebung beim Zettle Reader 2

Kompatible Smartphones und Tablets

Unsere Kartenleser können mit einer Vielzahl von iOS- und Android-Geräten verwendet werden. Beachten Sie, dass Sie Ihren Leser über Bluetooth oder kabelgebundene USB-C-Verbindung (je nach Modell Ihres Kartenlesers und POS-Plattform) mit Ihrem Gerät verbinden müssen, bevor Sie ihn verwenden können. Überprüfen Sie hier, ob Ihr Gerät kompatibel ist, und stellen Sie sicher, dass Sie das Betriebssystem Ihres Smartphones/Tablets auf die neueste verfügbare Version aktualisiert haben.

Wichtiger Hinweis zur Verwendung
Zettle by PayPal stellt das Kartenlesegerät zur Nutzung durch Sie oder Ihr Unternehmen zur Verfügung, und Sie stimmen zu, das Produkt nicht zu Wiederverkaufszwecken zu verwenden. Sie dürfen das Produkt nur zur Durchführung von Zahlungstransaktionen über Ihre installierte Version der Zettle-Mobile-Softwareanwendung verwenden. Sie dürfen die Software oder Hardware des Produkts in keiner Weise modifizieren, außer in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

Reinigung und Handhabung

Bewahren Sie den Kartenleser an einem kühlen, trockenen Ort auf (idealerweise 22 °C). Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um das Äußere des Geräts zu reinigen. Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Gerät und vermeiden Sie, dass seine Öffnungen Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel. Stellen Sie sicher, dass nichts durch die Öffnungen in Ihren Kartenleser gelangt, wie z. B. die Kartenschlitze. Vermeiden Sie Stöße oder unsachgemäße Handhabung Ihres Kartenlesers.

Bedienungsanleitungen

Hier können Sie die Anleitung zu Ihrem Kartenleser herunterladen:

Zettle Reader 2:

Zettle Reader:

 

War dieser Artikel hilfreich?